Was ist db-baureihe 111?

Die DB-Baureihe 111 ist eine Elektrolokomotive der Deutschen Bahn, die für den Einsatz im Nahverkehr konzipiert wurde. Sie wurde von 1974 bis 1984 von der Firma Krupp für die Deutsche Bundesbahn gebaut.

Die Lokomotive verfügt über eine Leistung von 3.780 kW und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h. Sie ist mit Stromabnehmern für den Betrieb auf Oberleitungen ausgestattet.

Die Baureihe 111 wurde hauptsächlich im Regionalverkehr eingesetzt und zog dabei sowohl Personen- als auch Güterzüge. Aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten war sie eine der erfolgreichsten Lokomotiven ihrer Zeit.

Im Laufe der Jahre wurden einige der Loks modernisiert und auch an andere Eisenbahngesellschaften verkauft. Einige Exemplare sind auch heute noch im Einsatz, obwohl die meisten bereits außer Betrieb genommen wurden.

Insgesamt wurden 227 Lokomotiven der Baureihe 111 gebaut. Sie ist ein beliebtes Sammlerobjekt unter Eisenbahnenthusiasten und wird oft auf Modelleisenbahnanlagen nachgebildet.